Competitive Manufacturing Intelligence: Systematische Wettbewerbsanalyse zur Entscheidungsunterstützung im strategischen Produktionsmanagement der AutomobilindustrieDas Wettbewerbsumfeld von Unternehmen wandelt sich rasant, und Wissen über die Konkurrenz zählt zu den bedeutende Entscheidungsgrundlagen im strategischen Management. Dennoch werden die Möglichkeiten, die eine systematische Wettbewerbsanalyse zur Entscheidungsunterstützung im strategischen Produktionsmanagement bietet, nur von wenigen Unternehmen optimal genutzt. Wolfgang Freibichler entwickelt ein Idealkonzept der Wettbewerbsanalyse für die Automobilindustrie, das die Besonderheiten des strategischen Produktionsmanagements sowie der Branche berücksichtigt. Validiert wird es durch eine Expertenbefragung bei den weltweit bedeutendsten Automobilherstellern. In Form eines Leitfadens stellt der Autor Handlungsempfehlungen zur Gestaltung produktionsspezifischer Wettbewerbsanalysen in der Unternehmenspraxis zur Verfügung, die durch konkrete Beispiele verdeutlicht werden. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Inhaltsübersicht | 1 |
Grundlagen zum strategischen Produktionsmanagement | 11 |
Grundlagen zur strategischen Wettbewerbsanalyse | 51 |
2 | 57 |
142 | 66 |
Konzeption von Competitive Manufacturing Intelligence | 81 |
3 | 100 |
4 | 121 |
4 | 153 |
6 | 160 |
Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis | 167 |
3 | 187 |
5 | 193 |
Zusammenfassung | 195 |
Anhang | 201 |
Literaturverzeichnis | 223 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abbildung aktuellen Allgemeinen Analyse Ansätze Anzahl Arbeit Aspekte Aufgabe Automobilhersteller Automobilindustrie Automotive Autoren Bedeutung Beitrag Benchmarking Bereich bereits Beschreibung beschrieben besitzt besonders besteht bestimmt betrachtet Betrachtung Bewertung bezüglich Competitive Intelligence Competitive Manufacturing Intelligence competitors dargestellt definiert deutlich Dimensionen direkte drei eigenen einzelnen Empfehlungen empirische Untersuchung Entscheidungen Entscheidungsträger Entwicklung erfolgen Erfolgsfaktoren Ergebnisse Erkenntnisse ersten Experten Fahrzeuge folgenden Form Frage gering Gestaltung gewonnen große Grundlagen häufig Herausforderung hohe Informationen Informationsbeschaffung Informationsquellen Inhalte Jahren Kahaner Kapitel Konkurrenten Konkurrenzanalyse Konzept Lange Leistungsfähigkeit lich Literatur Meinung Mitarbeiter Mittelpunkt muss neue notwendig Organisation Personen Phasen Planung Porter Praxis Produkte Produktion Produktionsstrategien produktionsstrategischen Wettbewerbsanalyse Prozess Rahmen Raum relevanten Rolle Sammon/Kurland/Spitalnic 1984 Schritt soll sollte sowie steht Stelle strategischen Frühaufklärung strategischen Management strategischen Produktionsmanagement strategischen Wettbewerbsanalyse systematischen technologischen Teil umfassende Unternehmen Unternehmensinterne Unternehmenspraxis Unterschiede Unterstützung Veränderungen verschiedenen vier weiteren weniger Werke wesentlichen Wett Wettbe Wettbewerber Wettbewerbsanalyse im strategischen wichtigsten Wissen wissenschaftlichen zahlreiche Ziele Zielsetzung Zukunft zwei